Voletarium

Die Kunst des Filmemachens

Die Kunst des Filmemachens

Voletarium und der Codename Project V

Voletarium ist ab Juni die neue und visionäre Attraktion im Deutschen Themenbereich des Europa-Park. Der wahre Name sollte zunächst geheim gehalten werden, daher war „Project V“ bis zur Bekanntgabe von „Voletarium“ der Codename des Projektes.

„Location, location, location“

Diese berühmte Aussage gilt nicht nur für Immobilien, sondern auch für “Fly-over“-Filme.
Viele verschiedene Sehenswürdigkeiten, verteilt über ganz Europa, wurden als potenzielle
Drehorte in Betracht gezogen, bevor die Auswahl auf 14 Motive reduziert wurde.
Die finale Auswahl wurde auf Grund von Erreichbarkeit, Sicherheit und Variation getroffen.

Previs – der Film vor dem Film

Previs bedeutet Vor-Visualisierung. Ein Prozess, bei dem ein Demo-Film animiert wird, um zu sehen, welche Motive gut aussehen und was noch verändert werden muß. Der gesamte Film “Flying over Europe” wurde zuerst digital erstellt, um so alle Einstellungen festzulegen und zu bewerten.

Mack Media ist die Medienabteilung des Europa-Park und gleichzeitig auch der
Produzent des Filmes. Sie sorgt dafür, dass u.a. der Film pünktlich und innerhalb des Budgets fertiggestellt wird.

Licht, Kamera, Action!

Einen Fly-over-Film zu erstellen, bringt viele technische Herausforderungen mit sich. Mehrere Kameras müssen aufeinander abgestimmt werden, damit sie ein Bild, welches auf eine Halbkugel projiziert wird, erzeugen können.

Scroll to top